Nächstes Benedikt XVI. Forum


Benedikt XVI. Forum in Hamburg
7.11.2025 bis 9.11.2025

"Wahrheit als Herausforderung
für Kirche und Gesellschaft"     

„Einen klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt, wohingegen der Relativismus, das sich »vom Windstoß irgendeiner Lehrmeinung Hin-und-hertreiben-lassen«, als die heutzutage einzige zeitgemäße Haltung erscheint. Es entsteht eine Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten lässt.“
(Joseph Ratzinger, Predigt am 18. April 2005) 

Programm

Freitag, 07.11.2025
11.00 Pontifikalamt St. Mariendom Hamburg (Zelebrant: Kurt Kardinal Koch)
15:00 Ankunft/Registrierung der Teilnehmer 
16:00 Eröffnung Verlesung von Grußworten von  
             Erzbischof Dr. Stefan Heße  und von Hauptpastor Röder*
16:10 Wahrheit im Leben von Papst Benedikt  
             (Pfarrer Dr. Trimpe) *
16:55 Entwickelt sich die Wahrheit des Glaubens?
             (Prof. Dr. Thomas Marschler) *
17:40 Pause
18:10 Begegnung mit Papst Benedikt
             (Gespräch mit Pfarrer Dr. Trimpe und Domkapitular Pfarrer Weber) *
18:55 Abschluss
19:00 Begegnung bei Brot und Wein

Samstag, 08.11.2025
08:30 Frühmesse (Prälat Prof. Dr. Markus Graulich)
10:00 Domführung (André Gansel - Architekt)
13:00 Mittagessen für alle Teilnehmer durch Johanniter Unfall Hilfe
14:00 Kirchlicher Wahrheitsanspruch Last oder Befreiung
             (Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann) *
14:45 Wahrheitsfrage in Gesellschaft und Politik
             (Prälat Prof. Dr. Markus Graulich) *
15:30 Pause
16:00 Warum nicht alles gleich gültig ist.
             Wichtigkeit der Wahrheitsfrage für die Ökumene 
             (Kurt Kardinal Koch) *
18:15 Pontifikalamt St. Marien Dom Teilnahme aller Orden
             Predigt Domkapitular Pfarrer Thorsten Weber * (Zelebrant: Kurt Kardinal Koch)
20:00 Nightfever und Eucharistische Stunde mit Erzbischof Dr. Stefan Heße 

Sonntag, 09.11.2025
10:00 Pontifikalamt Dom St. Marien Hauptzelebrant und
             Predigt Kurt Kardinal Koch (Abschluß) *


Mit * gekennzeichnete Programmpunkte werden Live im TV von EWTN übertragen


Kurzfristige Änderungen des Programms durch den Veranstalter bleiben vorbehalten! 

Wichtiger Hinweis!

Für die Teilnahme am Forum ist eine Anmeldung
über den Anmelde-Button erforderlich!
Erst nach Zahlung der Teilnahmegebühr und Erhalt
der personalisierten Eintrittskarte ist eine Teilnahme möglich.
Die Gottesdienste im Rahmen der Veranstaltung sind für alle offen -
herzliche Einladung!

Referenten

Kurt Kardinal Koch
Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann
Pfarrer Dr. Martin Trimpe
Prälat Prof. Dr. Markus Graulich
Prof. Dr. Thomas Marschler
Domkapitular Pfarrer Thorsten Weber 
Veranstaltungsort:
  • Haus der kirchlichen Dienste
  • Danziger Straße 64,
  • 20099 Hamburg







Vergangene Veranstaltungen

Hinführung zum Christentum
(Altötting 2024)

„Christlich glauben bedeutet, sich anvertrauen dem Sinn, der mich und die Welt trägt; ihn als festen Grund nehmen auf dem ich furchtlos stehen kann“ 
(Joseph Ratzinger, Einführung in das Christentum, 81).

Der Sinn für das Heilige
(Altötting 2025)

„Er, der Heilige, heiligt uns mit der Heiligkeit, die wir alle uns selber niemals geben könnten. Wir werden einbezogen in den großen geschichtlichen Prozess, in dem die Welt zugeht auf die Verheißung "Gott alles in allem"“ 
(Joseph Ratzinger, Geist der Liturgie, 52) 

Buchempfehlungen

Sakramentalien



Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann

Einführung in das Christentum


Joseph Ratzinger

Gläubige Theologie

Hinführung zum Christentum
Kurt Kardinal Koch (Hg.)

Gläubige Theologie

Zum Erbe von Papst Benedikt XVI.
Kurt Kardinal Koch (Hg.)

Papst Benedikt XVI. - Links zu Stiftungen und Museen

Veranstaltungen in Planung

Juli, 2026
Benedikt XVI. Forum Altötting

Das 3. Forum im Gnadenort Altötting zur Theologie von Papst Benedikt XVI. wird vom 1. - 5. Juli stattfinden

November, 2026
Benedikt XVI. Forum Hamburg

Das 2. Forum in Hamburg zu Gesellschaft und Kirche betreffenden Themen von Papst Benedikt XVI. 

Folgen Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Veranstalter

Auf der Grundlage des christlichen Glaubens sehen die Mitglieder des Vereins Fundatio Christiana Virtus ihre Aufgabe darin, christliche Werte zu fördern und zu verbreiten. Wir sind davon überzeugt, dass der Glaube als tragendes Fundament zum Gelingen des Lebens notwendig ist. Daher fördert der Verein Initiativen und Projekte für Familien, geistliche Gemeinschaften und Orden. Darüber hinaus betätigen wir uns im Bereich von Bildung und Wissenschaft.
Unser Ziel ist es, eine Plattform für kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung zu bieten. Wir glauben an die Kraft des Teilens von IdeenWir sammeln Spenden, um unsere Arbeit fortzusetzen und noch mehr Menschen Zugang zu wertvollen Informationen zu ermöglichen.

Schirmherr:

Dr. h.c. Rudolf Seiters
Bundesminister und Bundestagsvizepräsident a. D.
Ehrenpräsident des Deutschen Roten Kreuzes

Werden Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft und unterstützen Sie unsere Mission mit einer Spende.

Unser Spendenkonto:

Pax-Bank Köln IBAN: DE67 3706 0193 4010 1340 19
BIC: GENODED1PA

Unsere Partner

Kontakt

Veranstalter:

Fundatio Christiana Virtus e.V.
Mohrengässle 6
73525 Schwäbisch Gmünd

email@fundatio-christiana-virtus.de

www.fundatio-christiana-virtus.de

Organisation Hamburg:

Dr. Wilhelm Hegenbart
Rondeel 9
22301 Hamburg

info@benediktxvi-forum.com

Tel.: +49 171 1770114